
Bild der Woche
"Ein Säger ohne Bier ist wie ein Gatter ohne Schmier" Hält man diesen Leitsatz hoch, sägt er auch nach Jahren noch.

Damscheid hat ein eigenes Dorfauto
Nach monatelangen Überlegungen ist es nun soweit. Die Ortsgemeinde Damscheid hat nach einem entsprechenden Beschluss des Ortsgemeinderates ein Dorfauto angeschafft. Dieses Fahrzeug, ein Dacia Dokker, soll in erster Linie dem Bauhof und seinen Mitarbeiterinnen und...

Sachbeschädigung wird konsequent geahndet
Wieder einmal mussten wir feststellen, dass einer Bank im näheren Umfeld der Ortsgemeinde Gewalt angetan und diese auch beschädigt (siehe Foto) wurde. Was soll das? Die Dinge werden in liebevoller Kleinarbeit so hergerichtet, dass sie z. B. Wanderern, Radfahrern oder...

Neuigkeiten vom Kinderspielplatz
Auf Initiative von Dr. Anna Hans wurden die verschiedensten Sandspielzeuge gesammelt und können nun am Spielplatz in Damscheid zum Bauen von Burgen, Hügeln und sonstigen Dingen genutzt werden. Eine entsprechende Kiste zum Unterbringen der Spielsachen hat die...

„Laurentiuswäldchen“ gepflanzt
Passend zum Tag des Waldes startete in Damscheid eine Pflanzaktion. Initiiert wurde sie vom Verein zur Erhaltung der Weinbautradition St. Laurentius, kurz: den 'Laurentiusbrüdern', die zudem 300 Euro für Setzlinge und Saatgut gespendet hatten. Revierförster Timo Hans...

Kinder sammeln Unrat
Die nachfolgend genannten Kinder haben bei der zweiten spontanen Müllsammelaktion am PKW-Parkplatz in der Nähe des alten Sportplatzes geholfen: Basti, Luisa, Sasan, Sohrab, Theo und Jakob. Die Kinder sind zwischen 3 und 7 Jahre alt und sehr verärgert über den oder die...

Damscheid fährt elektrisch!!!
Vom 4. Dezember 2020 an stellt der Rhein-Hunsrück-Kreis unserer Gemeinde ein Jahr lang ein E-Auto zur Verfügung. Jede(r) volljährige Bürger(in) der Ortsgemeinde Damscheid kann das Fahrzeug unter Vorlage einer entsprechend gültigen Fahrerlaubnis kostenlos mieten....

Wahlergebnis Landtagswahl 2021
Wähler gesamt 396 davon Briefwähler 270 (68,18%) Wahlbeteiligung 76,7 % Erststimme Stimmen Anteil Ruth Greb, SPD 104 27,01% Tobias Vogt, CDU 156 40,52% Ralf Schönborn, AfD 17 4,42% Thorsten Hachmer, FDP 28 7,27% Ralf Kauer, Grüne 48 12,47% Tobias Eiserloh, Freie...

Baustein digitale Feuerwehr
Während am Samstagmorgen bei ungemütlichem Wetter die Kameraden in kleinen Trupps coronakonform die Kanaleinläufe der Gemeinde entleert und kontrolliert haben, fand gleichzeitig eine Ertüchtigung rund um den Medienraum statt. Neben der Erneuerung von gerissenen...

Bluelightfirestationchallenge
Vielen Dank an die Freiwillige Feuerwehr Langscheid für die Nominierung zur #bluelightfirestationchallenge. Hier unser Beitrag dazu, vielen Dank für die Hilfe bei der Umsetzung an Patrick Federhen. Wir nominieren folgende Kameraden: Freiwillige Feuerwehr St Goar...

Unterrichtung der Einwohner nach § 41 Absatz 5 Gemeindeordnung (GemO)
In seiner jüngsten Sitzung stand für den Ortsgemeinderat Damscheid u.a. die Erschließung der restlichen Bauplätze im Neubaugebiet Taubhaus auf der Tagesordnung. Ortsbürgermeister Peter Kuhn konnte dazu Herrn Berres vom Ingenieurbüro Berres aus Riegenroth begrüßen, der...

Jugendfeuerwehr Damscheid online
In Zeiten der Pandemie spielen sich viele Bereiche des täglichen Lebens online ab. Auch die Jugendfeuerwehr Damscheid ist seit Montag online zu finden. Die Jugendfeuerwehrmänner waren nach einigen Wochen Übungspause erfreut über ein Wiedersehen, wenn auch erst mal nur...

Mofarennen Damscheid Anmeldung zum Jubiläumsrennen startet
Hallo liebe Mofa-Freunde, wir vom Mofarennen Damscheid stecken inmitten der Vorbereitungen für das diesjährige Damscheider Mofarennen, welches vom 20.-21.August stattfinden soll. Auch wenn wir letztes Jahr, wie so viele andere auch, unsere Veranstaltung absagen...

Defibrillator am Gemeindezentrum installiert
Der jüngst auf Initiative von Dr. Sabel zur Verfügung gestellte Defibrillator wurde jetzt durch die Altersabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Damscheid an der Außenwand des Gemeindezentrums angeschlossen und befestigt. Ein herzliches Dankeschön an Toni Henrich...

Unterrichtung der Einwohner
Unterrichtung der Einwohner nach § 41 Absatz 5 Gemeindeordnung (GemO) In der jüngsten Sitzung des Ortsgemeinderates Damscheid stand die Sanierung des Winzersaals im Mittelpunkt. Vor einigen Tagen haben die Rohbauarbeiten im II. Bauabschnitt begonnen. Weitere Gewerke...

Online Meditations- und Achtsamkeitskurs beim SVD
In unserer chaotischen und schnelllebigen Zeit ist es wichtig wieder mehr in Kontakt mit sich selbst zu treten. Durch regelmäßige Meditations- und Achtsamkeitsübungen fühlst du dich ausgeglichener, dein Selbstvertrauen und Mitgefühl werden gestärkt ebenso dein...

Einladung zur Online-Fastnachtssitzung der kfd Damscheid
Trotz Corona die Fastnacht fetzt, dies Jahr über´s Online - Netz. Die kfd bringt die Sitzung zu euch heim, digital - AHA! – so ist keiner allein. Corona kann uns auch nicht stoppe, selbst wenn wir daheim uff dem Sofa hocke. Wir trinken zusammen ´nen halben Schoppen,...

Digitale Feuerwehr Damscheid
Die Freiwillige Feuerwehr Damscheid absolvierte am 18.01.2021 ihren ersten Online-Übungsdienst. Da auf Grund der anhaltenden Corona-Auflagen ein Präsenzunterricht weiterhin nicht möglich ist, gehen die Kameraden neue Wege und bilden sich digital gemäß des...

Weihnachtsbäume wurden eingesammelt
Situationsbedingt war es für die Damscheider Jugendfeuerwehr nicht möglich, die Weihnachtsbäume im Dorf traditionell einzusammeln. Kurzfristig übernahm dies Revierförster Timo Hans mit Gattin Anna und den Söhnen Theodor und Jakob. Für eine kleine Spende zu Gunsten der...

Verloren – Gefunden
Am 5. Januar 2021 wurde der auf dem Foto dargestellte Anhänger gefunden. Der Besitzer kann ihn beim ersten Beigeordneten Achim Vogel abholen.

Brennholz 2021
In den kommenden Wochen (Januar/Februar) wird der Laubholzeinschlag im Forstrevier Damscheid/Oberwesel beginnen. Bei Interesse an Brennholz in haushaltsüblichen Mengen (ca. 10 Raummeter je Haushalt) bestellen Sie bitte schriftlich (E-Mail oder Post) unter Angabe...

Krippe in Damscheid
In dieser schwierigen und etwas anderen Weihnachtszeit standen auch die Krippen in den verschiedenen Gotteshäusern im Mittelpunkt und zogen Besucher an. So auch die Krippe in der Katholischen Pfarrkirche in Damscheid. Mit Liebe und vielen Details aufgebaut erstrahlt...

Essensreste haben in Wald und Flur aber wirklich nichts verloren
Wieder einmal mussten wir feststellen, dass sich Zeitgenossen nicht an das halten, was Recht und Gesetz ist. Da tauchen plötzlich an einem Damscheider Wanderweg mit Bildern belegt Nudeln, Wurstwaren und Brot gemischt mit Zigaretten und Laub in einer großen Menge auf....

Weihnachtsgrüße vom Musikverein Melodia Damscheid

Fahrzeug Beschaffung TSF-W Feuerwehr Damscheid
Es ist soweit: Damscheid bekommt ein neues Feuerwehrfahrzeug. Auf dieser Seite informiert die Feuerwehr über den aktuellen Stand der Beschaffung eines neuen Tragkraftspritzenfahrzeugs mit Wasser (TSF-W) durch die VG Hunsrück-Mittelrhein. Damit soll das...

Unterrichtung der Einwohner gemäß § 41 Absatz 5 GemO
Am Donnerstag, 17.12.2020, fand im großen Saal des Gemeindezentrums Damscheid eine Sitzung des Ortsgemeinderates statt. Dabei ging es u.a. um einen Vertrag mit der Verbandsgemeindeverwaltung Hunsrück-Mittelrhein über die Abwicklung der Erschließung im Neubaugebiet...

Weihnachtswichtel unterwegs
Ho, ho, ho Die Weihnachtswichtel der Jugendfeuerwehr Damscheid brachten den Jugendfeuerwehrmitgliedern nebst Wehrführerfamilie, Fördervereinsvorsitzendem und dem Chef der Alterskameradschaft eine kleine Überraschung aus der Weihnachtsbäckerei. Hierfür ein herzliches...

Gefahr eines Wohnungseinbruchs
Wohnungseinbruch – sensibilisieren Sie sich und passen Sie auf! Aus gegebenem Anlass möchte ich Sie auf die Gefahr eines Wohnungseinbruchs aufmerksam machen. Achten Sie in Ihrem Umfeld auf alle nicht normalen Vorkommnisse. Fremde Autos bzw. unbekannte Personen sind...

Die Freiwillige Feuerwehr informiert
Handlungshilfen bei Stromausfall Aus gegebenem Anlass informiert die Freiwillige Feuerwehr Damscheid, dass bei einem länger währenden Stromausfall das Gerätehaus nach 30 Minuten personell besetzt wird. Bei Notlagen und sonstigen Hilfefragen nehmen sie bitte mit dem...

Das E-Auto ist da
Der Langscheider Ortsvorsteher Egon Lambrich übergab das E-Auto an die Damscheider Delegation. Am vergangenen Freitag konnte Ortsbürgermeister Peter Kuhn zusammen mit den "E-Auto-Kümmerern" Achim Vogel und Gerd Eisenhauer ein E-Auto nach Damscheid holen. Auf...

Besuch vom Nikolaus
Ole Theis als auch Bastian und Luisa Boos freuten sich über die Nikolaus-Überraschung Eine Überraschung für alle Damscheider Kinder hatte der Ortsgemeinderat parat. Auf Initiative von Sabine Seckler und Florian Julius wurde jedem Kind ein Schokoladen-Nikolaus...

Versammlung der Jagdgenossenschaft Damscheid am 10.12.2020, 19.30h
==> Einladung zur Versammlung der Jagdgenossenschaft Damscheid

Online Yoga beim SVD
Besondere Situationen erfordern besondere Maßnahmen… da leider nicht absehbar ist, ab wann Vereinssport gemeinsam in der Halle wieder möglich ist, bieten wir euch die Möglichkeit, online Yoga-Stunden bei Martina zu besuchen. Was: Durch Yoga deinen Körper...

Haus- und Straßensammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. in 2020
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, in diesem Jahr ist leider Einiges anders. Es dürfen keine Haus- und Straßensammlungen durchgeführt werden. Aufgrund dessen wurden in den letzten Tagen Bürgerbriefe des Volksbundes in den Haushalten unserer Ortsgemeinde verteilt....

Seniorentag und Weihnachtsmarkt fallen aus
Leider müssen der Seniorentag am 1. Advent und der geplante Weihnachtsmarkt am 2. Advent aus bekannten Gründen ausfallen. Peter Kuhn Ortsbürgermeister

Gedenken an die Gefallenen
Trotz dem offiziellen Ausfall der Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag wurde vor dem Ehrenmal der Ortsgemeinde Damscheid ein Kranz zum Gedenken an die Gefallenen niedergelegt. Die Trauer und Erinnerung sind untrennbar miteinander verbunden. Trauer um die Toten ist...

Einbruchserie im Umland
In unserer Nachbargemeinde Niederburg wurden in letzter Zeit vermehrt Einbrüche und Einbruchsversuche gemeldet. Insbesondere Schuppen, Garagen und Autos standen dabei im Fokus. Dies sollte auch uns sensibler machen und auffällige Beobachtungen in unserer Gemeinde...

St. Martin in Damscheid – ein wundervoller Abend
Unter Beachtung der Sicherheitsvorschriften und des bekannten Hygienekonzeptes begann der Ritt des St. Martin am Gemeindezentrum kurz vor Eintritt der Dunkelheit. Da waren dann auch die Verantwortlichen wirklich überrascht. Über 50 Kinder hatten sich bei der...

Generalversammlung konnte unter Einhaltung der geltenden Hygienevorschriften abgehalten werden
Am 09. Oktober um 19:30 Uhr versammelten sich die Mitglieder des SV Damscheid zur jährlichen Mitgliederversammlung. Aufgrund der Pandemie musste die ursprünglich im März angesetzte Mitgliederversammlung verlegt werden. Zudem fand die Versammlung aus Platzgründen im...

MELODIA: Wiederaufnahme des Probenbetriebs mit neuem Dirigenten Matthias Scholl
Die Corona-Pause brachte bei der Melodia einige Veränderungen. Mit Wiederaufnahme des Probenbetriebes nach den Sommerferien, unter Einhaltung der entsprechenden Hygieneregeln, konnten wir einen neuen Dirigenten für unseren Musikverein gewinnen. Matthias Scholl aus...

Feuerwehr Damscheid brandaktuell
Alarm-Monitore im Feuerwehrgerätehaus installiert. Auf Eigeninitiative und mit Unterstützung des Fördervereins und der Firma Boehringer Ingelheim konnten im Gerätehaus Alarm-Monitore als Ergänzung zur Mobiltelefon-Alarmierung DIVERA 24/7 installiert werden. Nun...

Altersabteilung Feuerwehr Damscheid
Am 26.10.2020, um 19:15 Uhr begrüßte Wehrführer Marco Vogel im Gemeindezentrum St. Johann zwei aktive und fünf ehemalige Feuerwehrangehörige der Freiwilligen Feuerwehr Damscheid zur Gründung einer Altersabteilung. Ziel und Zweck der Gründung einer Altersabteilung ist...

Das Hundegeschäft lässt zu wünschen übrig
Es häufen sich in jüngster Vergangenheit wiedermal die Beschwerden aus unterschiedlichsten Kreisen, welche die Hinterlassenschaften der Hunde im Dorf und in unmittelbarer Nähe des Dorfes betreffen. Sei es auf landwirtschaftlichen Flächen, Wiesen, Wegen oder aber auch...

Einstellung des Sportbetriebs SV Damscheid
Liebe Mitglieder, aufgrund der erneuten bundesweiten Einschränkungen im Amateur- und Freizeitsport sind wir dazu verpflichtet den Sportbetrieb bis auf Weiteres einzustellen. Dies betrifft den Wettkampf- und Trainingsbetrieb im Bereich Fußball und Breitensport. Sobald...

30er Zonen eingerichtet
Auf Initiative der Ortsgemeinde wurden in den letzten Tagen zwei 30er Zonen innerhalb der Ortslage eingerichtet. Einmal die komplette Schwimmbadstraße und zum Anderen im Bereich der Kindertagesstätte "Amselnest". Letztere begrenzt auf die Zeit der tatsächlichen...

Neuer Feuerwehrkamerad
Nach dem erfolgreichen Bestehen des Grundlehrgangs Truppmann Teil 1 der VBG HuMi, wird Robin Horn in den aktiven Dienst aufgenommen. Nach einem über fünf Wochenenden dauernden Lehrgang mit theoretischer und praktischer Kenntniskontrolle sind wir über den Zugang in...

Infofahrt nach Rheinbrohl
Ortsgemeinderat Damscheid begab sich auf Infofahrt nach Rheinbrohl Voller Informationen über den „Limes“ und die Römer am Rhein kehrte der Ortsgemeinderat Damscheid von einer Infofahrt nach Rheinbrohl zurück. Der Erste von über 900 Türmen des römischen Schutzwalles...

Gemeinde erhält Spende zur Anschaffung eines Defibrillators
Dr. Franz Sabel (links) überreichte Ortsbürgermeister Peter Kuhn eine Spende des Rotary-Club Boppard-St. Goar zur Anschaffung eines Defibrillators. Im Rahmen einer mit 50 Teilnehmern gelungenen Veranstaltung im Gemeindezentrum wurde auf Initiative des...

Damscheider Waldtag – ein voller Erfolg
Was kaum jemand erwarten konnte trat ein - fast 75 Teilnehmer konnten Revierförster Timo Hans und Ortsbürgermeister Peter Kuhn am vergangenen Samstag beim Damscheider Waldtag zählen. Dabei war insbesondere die Zahl der teilnehmenden Kinder und Jugendlichen mehr als...

Was mache ich wenn…..?
Es kommt schon mal vor, dass man mit einem fast vollen Glascontainer konfrontiert wird. Aber was mache ich in einem solchen Fall? Kontaktieren Sie dann einfach den Ortsbürgermeister oder ein anderes Mitglied des Ortsgemeinderates, wir versuchen schnellstmöglich...

Die Jugendfeuerwehr geht wieder an den Start
Die Wiederaufnahme des Übungsdienstes der Jugendfeuerwehr Damscheid findet mit der nächsten Übung am Montag, 07.09.2020 um 18:00 Uhr statt. Aufgrund des “Hygieneplan zur Wiederaufnahme des Übungsdienst Jugend- /Bambinifeuerwehr der VG Hunsrück-Mittelrhein zum...

Mitfahrerbank
Mitfahrerbank auch in Damscheid Jetzt haben auch wir in Damscheid unsere Mitfahrerbank. Mitten im Dorf direkt am Brunnen wurde die Bank mit zwei Hinweisschildern gekennzeichnet. Machen Sie ausreichend und umfassend Gebrauch von diesem Angebot, was bedeutet, hat jemand...

Erste Musikprobe nach dem Corona-Lockdown
Anlässlich unserer Kirmes haben wir es uns nicht nehmen lassen, ein paar Melodien aus dem Marschbuch zu spielen. Auf der großen Wiese neben dem Gemeindezentrum hatten wir genügend Platz, um die Abstandsregelungen einzuhalten. Sogar auf den Kirmesbaum mussten wir nicht...

Was ist los im Wald?
Erfolge der gemeinsamen Aufforstung - 10 Jahre später 10 Jahre ist der erste gemeinsame Aufforstungstag im Damscheider Wald auf der Fläche der Abteilung 11 a nun schon her. Die Erfolge der damaligen gemeinsamen Anstrengung zur Abmilderung der schweren Folgen durch den...

Dachausbau im Feuerwehrgerätehaus
Mit finanzieller Unterstützung der Gemeinde Damscheid erfolgte der weitere Ausbau des Dachs im Feuerwehrgerätehaus Damscheid. Die Dachflächen des Speichers wurden gedämmt und mit OSB-Platten in Eigenleistung fachmännisch verkleidet. Gleichzeitig erfolgte eine...

Eichenprozessionsspinner
Für 2020 ist mit einer großen Verbreitung des Eichenprozessionsspinners zu rechnen. Die Brennhaare der Raupen sind für Mensch und Tier gefährlich und lösen allergische Reaktionen aus. Unser Förster Timo Hans bittet alle Personen die sich unter Eichen aufhalten, sehr...

Aufzug eingebaut
Und weiter gehen die Arbeiten am Winzersaal. Vergangene Woche wurde der Behindertenaufzug im Eingangsbereich eingebaut. Damit wird insbesondere Gehbehinderten ermöglicht, ohne größere Probleme die Räumlichkeiten des umgebauten Gemeindegebäudes zu erreichen....

Abfall auf Rastplätzen
In jüngster Zeit häufen sich die Hinweise, wonach bei Ruheplätzen an unseren Wanderrouten gehäuft Abfall (insbesondere Zigaretten) von Wanderern zurückgelassen werden. Da dies in der aktuellen Zeit eine erhebliche Gefahr darstellt, dürfen wir an die Vernunft...

Mofarennen Jubiläumsrennen auf 2021 verschoben
Hallo Mofafreunde, wir haben uns dazu entschieden das diesjährige Mofarennen, welches am Wochenende des vom 21-23.08 geplant war, auf nächstes Jahr zu verschieben. Der neue Termin ist das Wochenende vom 20.-22.08.2021. Wir freuen uns sehr Euch an diesem Wochenende zu...

Sanierung des Winzersaals schreitet voran
Die Sanierung des Winzersaals schreitet weiter voran. Der 1. Bauabschnitt im Bereich des neuen Eingangs kann voraussichtlich in den nächsten Wochen abgeschlossen werden. Der 2. Bauabschnitt (Saalbereich) startet in Kürze mit den Entsorgung der Dämmmaterialien in der...

Einwohnerinformation gemäß § 41 Absatz 5 GemO
Am Montag, 18. Mai 2020, fand eine weitere öffentliche als auch nichtöffentliche Sitzung des Ortsgemeinderates Damscheid im großen Saal des Gemeindezentrums St. Johann statt. Im Mittelpunkt der öffentlichen Sitzung stand natürlich die Sanierung des Winzersaals, aber...

Damscheider Kirmes fällt aus
Diese Entscheidung fiel den Mitgliedern des Ortsgemeinderates Damscheid während der Sitzung am 18.5.2020 nicht leicht - aber es gibt keine Alternative. Einstimmig wurde die Absage der für Ende Juni 2020 geplanten Kirmes beschlossen. Dass die Coronapandemie mit all...

Ortsgemeinde Damscheid erhält Landeszuwendung für den Umbau und die Sanierung des Winzersaales
Freudige Mitteilung aus Mainz für die Ortsgemeinde Damscheid. Ortsbürgermeister Peter Kuhn hält einen Bewilligungsbescheid aus dem Investitionsstock des Landes Rheinland-Pfalz in Höhe von 120.000 € in Händen. Gefördert wird der...

Spielplatz ist wieder geöffnet
Der Spielplatz der Ortsgemeinde Damscheid ist wieder geöffnet. Wir bitten alle Eltern und Großeltern, die Kinder darauf hinzuweisen, dass trotzdem die kontaktbeschränkenden Maßnahmen weiterhin gelten und die allgemeinen Sicherheitsabstände einzuhalten sind. Achim...

Neue Bäume gepflanzt
In der St. Aldegundisstraße in Damscheid wurden in der vergangenen Woche 8 neue Bäume gepflanzt. Es handelt sich um Rotdorn, der sich im Dorf an anderer Stelle schon wiederfindet. Danke für die tatkräftige Unterstützung durch Föster Timo Hans.

Mundschutz – KFD Damscheid steht bereit
Ab Montag, 27. April 2020, gilt in Rheinland-Pfalz Mundschutzpflicht im öffentlichen Nahverkehr und beim Einkaufen. Damit Sie auch alle zeitnah über einen Mundschutz verfügen, hat die KFD Damscheid eine Nähinitiative ins Leben gerufen. Und schon glühen die...

Corona-Informationen (letztes Update: 23.04.2020)
Absage aller Termine und Schließung aller gemeindeeigenen Einrichtungen in Damscheid wird verlängert Update 23.04.2020 Die aktuelle Situation rund um das Coronavirus macht es erforderlich, dass die bis 19. April 2020 gesetzte Frist, was alle Termine und...

Veranstaltungen der kfd Damscheid sind abgesagt bzw. verschoben
Aus aktuellem Anlass hinsichtlich des Coronavirus werden wir, die kfd Damscheid, alle kommenden Veranstaltungen absagen bzw. verschieben. Wir hoffen, dass sich die Lage in naher Zukunft wieder entspannt und wir uns alle gesund wiedersehen werden! Euer kfd-Team

Bis auf Weiteres keine Proben der „MELODIA“
Aufgrund der hohen Ansteckungsgefahr mit dem Coronavirus werden entsprechend den Empfehlungen bis auf Weiteres keine Musikproben der MELODIA stattfinden.

Weltgebetstag in Damscheid „Steh auf und geh!“
Über Länder- und Konfessionsgrenzen hinweg engagieren sich Frauen seit über 100 Jahren für den Weltgebetstag und machen sich stark für die Rechte von Frauen und Mädchen in Kirche und Gesellschaft. Auch in diesem Jahr trafen sich wieder viele Frauen im Damscheider...
Liggersdorfer Musikverein spielt in Hochform
Unsere Musikfreunde aus Liggersdorf legten eine tolle Achterbahnfahrt hin. Zum vollständigen Presseartikel geht's hier lang: Suedkurier
Vertretung des Ersten Beigeordneten
In der Zeit vom 29.12. bis zum 31.12.2019 wird der erste Beigeordnete Achim Vogel durch die zweite Beigeordnete Frau Sabine Seckler (Telefon: 06744-94055, Email: [email protected]) vertreten. Ab dem 01.01.2020 ist der neue Bürgermeister Herr Peter Kuhn im Amt.

Hinweise zu Wohnungseinbruch
Nach einem Einbruch in der Waldstraße am Montag, 25.11.2019 bittet die Polizeiinspektion Boppard um Mithilfe zur Aufklärung der Straftat. »Sollten Sie eine Beobachtung gemacht haben, auch wenn sie Ihnen belanglos erscheint, teilen Sie diese bitte der (…)...

Adventskonzert in Damscheid
Am 22.12.2019 veranstaltet der Musikverein MELODIA Damscheid ein Adventskonzert. Beginn ist um 17 h in der Pfarrkirche St. Johannes der Täufer in Damscheid. Die musikalische Leitung hat Herr Gerd Becker. Anschließend findet im Gemeindezentrum nebenan der gemütliche...
24 h Übung der UND-Jugendfeuerwehren
Am 2. Oktoberwochenende war es endlich soweit: die langersehnte 24h-Übung der Jugendfeuerwehren Urbar, Niederburg und Damscheid wurde begonnen. Austragungsort war das Gemeinde- und Feuerwehrgerätehaus in Damscheid. Bei einer 24h-Übung sind die Jugendlichen einmal rund...

85 Jahre katholische Frauengemeinschaft (kfd) in Damscheid
Mit einem bunten Nachmittag und einem festlichen Gottesdienst feierten die Damscheider Frauen am Samstag, 19.10.2019 Ihr 85. Jubiläum. Simone Jakobi begrüßte die zahlreichen Gäste und Vertreter der verschiedenen Vereine recht herzlich und hielt einen kurzen Rückblick...
Arbeitseinsätze am Winzersaal
Durch die Arbeitseinsätze in den letzten Wochen sind wir ein gutes Stück vorangekommen und haben die Voraussetzungen für die weiteren Gewerke geschaffen. Ein herzliches Dankeschön an die vielen Helfer. Nun werden verschiedene Firmen Arbeiten in den Bereichen Elektro,...

Ausbildung im Brandübungscontainer
Am vergangenen Samstag ging es auch für die Atemschutzträger aus Damscheid heiß her - zur Weiterbildung nahmen Sie an der alljährlichen Übung im Brandcontainer am Flughafen Hahn teil. Zur Übung des richtigen Umgangs mit Pressluftatmer sowie feuerwehrtechnischem Gerät...

Nachwuchswerbung beim Feuerwehrfest in Damscheid
Unser diesjähriges Feuerwehrfest am 10.-11.08.2019 begann traditionell mit dem Fassanstich am Samstag um 18:00 Uhr. Die Nacht war kurz, der Tag am Sonntag kam früh. Nachdem die Aufräum- und Dekorierarbeiten am Sonntag abgeschlossen waren, die Kohle für den Spießbraten...

Grillfest der Damscheider kfd-Frauen
Am Donnerstag, 15.08.2019 war es mal wieder soweit. Die Damscheider kfd-Frauen trafen sich zum traditionellen Grillfest am Damscheider Sportplatz. Da das Wetter in diesem Jahr nicht so sehr zum Draußen-Sitzen einlud, verlegte man die Veranstaltung kurzerhand in das...

Umbau und Sanierung des Winzersaals
Wir geben hier einmal einen kleinen Einblick in die Pläne für die Sanierung, bzw. den Umbau unseres Winzersaales. Nachdem das Dach erneuert wurde, entsteht nun als wesentlichste Änderung der neue Zugang. Der bisher ungenutzte Teil des Gebäudes erhält das Foyer mit...
Offizielle Adresse der Gemeindeverwaltung
Das Gemeindezentrum ist ab sofort die offizielle Anschrift der Ortsgemeinde Damscheid. Diese lautet: St.-Johann-Straße 11, 55432 Damscheid. Dort wurde auch das Wappen der Gemeindeverwaltung und ein Briefkasten für die Gemeindepost angebracht. Achim Vogel, 1....

Bericht zur Generalversammlung des Musikvereins
Vorsitzender Michael Stahl konnte zur jährlichen Generalversammlung viele Mitglieder im Vereinslokal begrüßen. Nach dem Punkt „Niederschrift der letzten Versammlung“ folgte der Geschäftsbericht des 1. Vorsitzenden. Michael Stahl konnte eine große Anzahl von Auftritten...

Gegenbesuch der MELODIA auf dem Maifest in Liggersdorf
Ausflug & Gegenbesuch auf dem Maifest in Liggersdorf am Bodensee# Am ersten Wochenende im Mai stand der langersehnte Gegenbesuch bei unseren Musikfreunden in Liggersdorf am wunderschönen Bodensee an. Der Musikverein Liggersdorf richtete an diesem Wochenende sein...

Rausgeputzt
Dank der großzügigen Spende des aktiven Mitglieds, Ingbert Ochs, erscheint die Damscheider Aktive Wehr in neuem Look. Die neuen Fleecewesten zeichnen sich durch einen angenehmen Tragekomfort aus und lassen die Floriansjünger(in) in neuem Licht erstrahlen. Dafür...

Neuer Feuerwehrmann
Ein neues Mitglied bei der Aktiven Wehr konnte nach erfolgreicher Prüfung am 25.05.2019 in der Freiwilligen Feuerwehr Damscheid gezählt werden. Dominic Vogel hat sein Zweijahres-Programm mit 80-stündigen Ausbildungseinheiten in der örtlichen Wehr durchlaufen. Die...

Schnuppernachmittag „Musikverein Melodia Damscheid“ 2019
Das Interesse und die Leidenschaft zur Musik, aber auch die Gemeinschaft und die Freude, andere Menschen mit Musik zu begeistern, stehen bei den Jugendlichen des Musikvereins mit an oberster Stelle. Um weiteren Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit zu bieten, ein...

Meditative Maiandacht der kfd
Da die Wege zu den Heiligenhäuschen immer beschwerlicher werden, wurde in diesem Jahr aus der Wanderung kurzerhand eine Andacht. Mit vielen Damscheider kfd-Frauen trafen wir uns am Freitag, 24.05.2019, gemeinsam mit Pastor Bretz in der Kirche. Anschließend ging es zum...

Melodia-Gruppenbild von Liggersdorf
Finde den Fehler 😀

MELODIA sucht Dich!
Du bist mindestens neun Jahre alt und hast Interesse, ein Instrument zu erlernen? Du möchtest in einem Orchester musizieren und zusammen Spaß haben? Am 11.05.2019 fand ein Infonachmittag statt. Falls Du diesen Termin verpasst hast, aber trotzdem Interesse hast, kannst...

Bilder vom Ausflug der MELODIA
>> Zur Bildergalerie
Presseschau zum Ausflug der MELODIA
>> Südkurier >> MV-Liggersdorf.de >> MV Liggersdorf bei Facebook

Verstärkung der Aktivenabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Damscheid
Mit dem Bestehen des Grundausbildungslehrgangs schlossen Cécile Bender und Michael Brager den Lehrgang zum Truppmann Teil 1 erfolgreich ab. Der Lehrgang erstreckte sich über fünf Wochenenden und endete mit einer praktischen und theoretischen Kenntnisprüfung. Damit...
Bildergalerie der kfd
Fotos von der Baustellenparty in der Bildergalerie der kfd. >> hier geht's zur Bildergalerie

KFD-Frauen ließen es auf ihrer Baustellen-Party ordentlich krachen
Baustelle hin, Baustelle her – die Damscheider KFD-Frauen feierten auch ohne Winzersaal ausgelassen und stimmungsvoll Weiberfastnacht. Kurzerhand machten Sie aus ihrer Sitzung eine „Baustellenparty“ im Gemeindezentrum St. Johann, wo sie es unter Presslufthammergetöse...

Goldenes Feuerwehrehrenzeichen für Toni Henrich
Am 22.01.2019 wurde Toni Henrich vom Landrat Marlon Bröhr das Goldene Feuerwehrehrenzeichen für 45 Jahre aktiven Dienst bei der Freiwilligen Feuerwehr verliehen. Der Festakt fand in der Hunsrückhalle Simmern statt. "Ohne Ihr jahrzentelanges ehrenamtliches Engagement...

Weihnachtsbaumsammelaktion der Jugendfeuerwehr Damscheid
Auch in diesem Jahr wurden am 19.01.2019 in Damscheid bei bestem Winterwetter und Sonnenschein die Weihnachtsbäume von der Jugendfeuerwehr eingesammelt. Von den Spenden der letzten Jahre wurden neue Mützen für die Jugendfeuerwehr erworben und erstmals eingesetzt. Die...
Die kfd wünscht ein frohes Fest und ein gutes Jahr 2019
"Ein feines leises Klingen [...]"* *auszugsweiser Abdruck mit freundlicher Genehmigung des Autors Horst Winkler. Das vollständige Gedicht sowie weitere seiner Gedichte finden Sie hier: https://www.versschmiede.de/themen/weihnachten/weihnachtsgedichte-besinnlich (Vor...

Weihnachtsfeier der kfd-Damscheid
Die diesjährige Weihnachtsfeier der Damscheider kfd-Frauen fand am Freitag, 14.12.18 im Gasthaus Theis statt. Wie in jedem Jahr begann die Veranstaltung mit einem meditativen Teil, der sich mit dem Licht und Johannes dem Täufer beschäftigte. Weihnachtliche Lieder und...

Dirigent Gerd Becker zum Ehrenmitglied der Melodia ernannt
Verdiente Auszeichnung – Dirigent Gerd Becker zum Ehrenmitglied ernannt – 40-jährige Dirigenten-Tätigkeit bei der Melodia Der Musikverein „Melodia“ Damscheid hat eine außerordentliche Ehrung vorgenommen: Dirigent Gerd Becker wurde, im Rahmen seines 60. Geburtstages,...

Herbstausflug der Damscheider kfd-Frauen
An einem wunderschönen, sonnigen Spätsommernachmittag trafen sich 21 Damscheider Frauen in der Rheingoldschänke bei Familie Schneider. Einige Damen nutzten das herrliche Wetter für eine kurze Wanderung. Die restlichen Frauen nahmen das Angebot unseres Fahrdienstes an....

Erzieherinnen der Kita Damscheid geschult
Am 14. August 2018 wurden die Seiten von den Lehrenden zu den Lernenden gewechselt. Die Erzieherinnen der Kindertagesstätte "Amselnest" Damscheid genossen eine Brandschutzunterweisung durch den Wehrführer der Freiwiligen Feuerwehr Damscheid, Marco Vogel. Hierbei...

Jugendfeuerwehr UND präsentiert sich
Anlässlich des Feuerwehrfestes des "Vereins zur Förderung der Freiwilligen Feuerwehr Damscheid 1926 e. V. am 18.-19. August 2018 präsentierte die "UND"-Jugendfeuerwehr am Sonntag eine kleine Showübung zum Löschangriff. Samstags sowie auch sonntags saß man in...

Grillfest der Damscheider kfd-Frauen
Es ist nun schon zu einer liebgewonnenen Tradition geworden, dass man sich an einem Donnerstag Nachmittag im August zum Grillfest am Damscheider Sportplatz trifft. Obwohl mittags noch ein starkes Gewitter über das Land zog, kamen um 18 Uhr mehr als 30 Frauen zusammen,...

Damscheider Kfd-Frauen unterwegs….
Mit 22 gutgelaunten Damen fuhren wir am Dienstag, 17.7.2018 bei strahlendem Sonnenschein mit dem Schiff nach Bingen. Vorbei an romantischen Burgruinen und, dank des Niedrigwassers, vielen interessanten Inseln im Rhein, erreichten wir Bingen. Mit den bestellten Taxi‘s...

Kindergarten Amselnest besucht Damscheider Feuerwehr
Mitte Juni war es endlich soweit. Im Rahmen ihres Feuerwehrprojektes besuchte der Kindergarten Amselnest mit drei Gruppen die Feuerwehr in Damscheid. Nachdem jeder zu Unterrichtsbeginn die Feuerwehrglocke einmal läuten durfte, erklärte Wehrführer Marco Vogel die...

Informationsveranstaltung der Damscheider kfd
Zu einem Infoabend rund um die eigene Vorsorge lud die kfd Damscheid am Mittwoch, 06.06.2018, in das Gemeindezentrum St. Johann ein. Viele Mitbürger aus Damscheid und Umgebung interessierten sich für das Thema Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und...
Meditative Maiwanderung der KFD in Damscheid
Mit vielen Damscheider kfd-Frauen trafen wir uns am Freitag, 25.05.2018 gemeinsam mit Pastor Bretz zu einer kleinen Andacht in der Kirche. Im Anschluss machten wir uns auf den Weg, das Heiligenhäuschen auf der Spar und anschließend das Kriegerdenkmal an der Kirche zu...

Damscheid ist stolz auf fünf neue Feuerwehrmänner
Nach Ablegung der Prüfung "Truppmann Teil II" gratulieren die Feuerwehrkameraden der Freiwilligen Feuerwehr Damscheid den fünf frischgebackenen Feuerwehrmännern André Blatt, Marvin Fey, Rouven Theis, Hendrik Seckler und Nico Horn ganz herzlich. Jungs, wir sind stolz...

Die Melodia-Termine 2019
findet ihr stets aktuell im Google-Kalender >> hier klicken

Mitgliederversammlung der kfd Damscheid
Am Mittwoch, 18. April 2018, fand die Mitgliederversammlung der kfd Damscheid im Gasthaus Stahl-Theis statt. Wie schon in den vergangenen Jahren führte Barbara Sussenburger durch das Programm. Nach der Begrüßung las Sie einen interessanten Text vor, der den Vergleich...
Termine 2018 der kfd Damscheid
>> Termine 2018 komplett hier als pdf runterladen

Toni Henrich nach 45 Jahren aktiver Dienstzeit verabschiedet
Nachdem die geplante Verabschiedung auf der Einwohnerversammlung bedingt durch einen Feuerwehreinsatz nicht in dem Rahmen durchgeführt werden konnte, besuchten Wehrführer Marco Vogel und dessen Stellvertreter Sebastian Fuchs, Toni Henrich an seinem Geburtstag und...

Weltgebetstag 2018 in Damscheid
Mit dem Thema „Gottes Schöpfung ist sehr gut“ befassten sich die Frauen aller Konfessionen in diesem Jahr am Weltgebetstag. In diesem Jahr haben die Frauen von Surinam, einem kleinen Land in Südamerika, diesen Tag vorbereitet. Es wurde allen Frauen während des...

Bilder vom Fastnachts-Dienstag der kfd
Hier geht's zu den Bildern vom Fastnachts-Dienstag.
Melodia bei Facebook
https://www.facebook.com/mv.melodia.damscheid/

Bilder von der „Kölschen Nacht“ der kfd
>> Zur Bildergalerie

Damscheider KFD-Frauen feierten fulminante Sitzung auf „Kölsch“
Mit einer grandiosen Sitzung feierten die Frauen in Damscheid „Kölschen Karneval“. Den Dom konnten sie dabei getrost in „Kölle“ lassen, denn die KFD-Frauen machten den Winzersaal zum närrischen Wahrzeichen. Dort bot sich dem Publikum eine fulminante rot-weiße...

Filmnachmittag in Damscheid
Mit 25 filmbegeisterten Frauen traf man sich am Dienstag, 07.11.17 im Medienraum in Damscheid, um gemeinsam den Film von Hape Kerkeling "Ich bin dann mal weg" anzuschauen. Der teils ruhige, zum Teil auch lustige und zugleich zum Nachdenken...

Bilder vom Jubiläumskonzert
Die Bilder vom Jubiläumskonzert 2017 sind online. Viel Spaß damit.

Jubiläumskonzert war ein voller Erfolg
Am letzten Wochenende im Oktober konnte der Musikverein „Melodia“ Damscheid e.V. in einen voll besetzten Winzersaal blicken. Anlass war das Konzert anlässlich des 50-jährigen Bestehens des Vereins. An die 200 Konzertbesucher fanden Platz im Winzersaal. Dirigent Gerd...